Wärmepumpen nutzen natürliche Wärmequellen wie Luft, Erdreich oder Grundwasser, um Heizenergie für Ihr Zuhause bereitzustellen. Sie arbeiten besonders sparsam, da sie aus einer Kilowattstunde Strom ein Vielfaches an Heizleistung erzeugen können. Dadurch eignet sich die Wärmepumpe nicht nur für Neubauten, sondern auch zunehmend für die Sanierung von Altbauten. Zudem sind sie wartungsarm und lassen sich hervorragend mit anderen erneuerbaren Energiesystemen, wie Photovoltaik, kombinieren. Die Investition in eine Wärmepumpe wird durch attraktive Förderprogramme unterstützt, wodurch sich die Amortisationszeit weiter verkürzt.